FB
Aus den Anfängen
Es ist überliefert, dass im Sommer des Jahres 1909 Musikanten um Johann Georg Huber und dessen 17-jährigen Sohn Paul offiziell eine 4-Mann-Kapelle gründeten.
Dieses Jahr 1909 muss deshalb als Beginn organisierter Blasmusik in Kirchbierlingen gesehen werden. Von da an trafen sich die vier Musikanten Georg Huber (Bass), Sohn Paul (Tenorhorn), Küfermeister Anton Geiger (Trompete) und Postbote Jakob Kramer (Flügelhorn) zum regelmäßigen Üben. Kaum hatte sich die kleine Bläsergrupp...

-
Förderpreis Ehrenamt: Jetzt abstimmen für Simon und Reinhold https://www.donau-iller-bank.de/wir-fuer-sie/engagement/ehrenamt/...
Förderpreis Ehrenamt: Jetzt abstimmen für Simon und Reinhold
https://www.donau-iller-bank.de/wir-fuer-sie/engagement/ehrenamt/ehrenamt-nominierungen.html
(Feed generated with FetchRSS) -
Photos from Musikverein Kirchbierlingen e.V.'s post
Blutritt in Weingarten
Gestern durften wir unsere Blutreitergruppe wieder beim Blutritt in Weingarten musikalisch feierlich begleiten. Mit 15 Rotten plus Fahnenabordnung war es uns wie jedes Jahr eine Ehre und hat uns sehr viel Spaß bereitet!
(Feed generated with FetchRSS) -
Photos from Musikverein Kirchbierlingen e.V.'s post
Hochzeit Johanna und Stefan
Gestern feierten wir die erste Musikerhochzeit in diesem Jahr. Wir durften unsere Hanni und ihren Stefan feierlich zur Kirche begleiten, die Trauung und den Sektempfang musikalisch begleiten und unser Brautpaar mit Marschmusik zur Location führen. Liebe Hanni, lieber Stefan, wir wünschen euch alles Glück dieser Welt für eure gemeinsame Zukunft!
(Feed generated with FetchRSS) -
„Schwobahock“ bei tollem Wetter und guter Stimmung
Bericht der Schwäbischen Zeitung
(kö) — Der „Schwobahock“ des Musikvereins Kirchbierlingen am ersten Sonntag im Mai hat im Festkalender der Pfarrei und Umgebung seit fast 30 Jahren einen festen Platz. Zünftige Blasmusik, leckeres rustikales Essen und nette Gesellschaft im Kreise der Musikerfreunde werden garantiert.
(Feed generated with FetchRSS) -
Photos from Musikverein Kirchbierlingen e.V.'s post
Schwobahock 2023
Am Sonntag fand traditionell unser Schwobahock am Musikerheim statt. Bei strahlendem Sonnenschein, sorgte unsere „Schwoba Band“ für Unterhaltung. Unsere neue Speisekarte mit ausschließlich Regionalen Produkten garantierte leckere Abwechslung. Nachmittags sorgte unsere Bläserjugend für musikalische Unterhaltung und Spiel und Spaß für die kleinen Besucher. Leider spielte das Wetter am Abend nicht mehr mit und wir mussten improvisieren und konnten unsere Burger nicht wie geplant auf den Feuerschalen im Freien grillen. Der Schwobahock wurde dann kurzerhand ins Musikerheim verlegt, für Stimmung sorgten unsere Heft 13 Musikanten.
Wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Besuchern!
Ein Dank gilt nochmals unseren diesjährigen Sponsoren @landmetzgerei_haaga und @bikecitymarchtal!
(Feed generated with FetchRSS)